Film- und Videoclub Ansbach

Aktuelles

Ansbacher Filmer zu Gast beim Filmclub in Erlangen

Mit dem Filmclub in Erlangen verbindet uns schon seit Jahren eine sehr angenehme Filmerfreundschaft. Am 08. Juni 2022 fand wieder ein Besuch von uns in Erlangen statt.

Mit dabei waren: Günter Laßmann und Christine, Horst Peter und Dolores, Peter Dischner, Franz Stich sowie mein Mann Peter als Chauffeur.

 

Der Filmclub Ansbach hatte im vergangenen Jahr 2021 die Bayer. Filmfestspiele (BAF), das wich-tigste Festival des BDFA ausgerichtet. Hauptpreis ist immer der vom Ministerpräsidenten gespendete große Bayer. Löwe. Ich hatte Dr. Söder eingeladen ihn persönlich zu überreichen, denn wenn er schon einen Preis spendet, dann kann er ihn auch selbst aushändigen. Ich bekam aber leider eine Absage.

 

Film Nr. 1 unser von G. Laßmann für die BAF gedrehter Trailer - „In Sach(s)en Film“ (4 Min) und dann gab es doch noch beim Film Nr. 2 eine Überraschung (2 Min). Dr. Söder sprach in einem Podcast zu uns persönlich.

 

Als Film Nr. 3 zeigten wir „Gedankensprünge“- und den Film-Nr. 4 - „… es war einmal“ (5 Min) beides Filme von G. Laßmann.

 

Film Nr. 5 -und Nr. 6  „150 Jahre Fa. Oechsler“ sowie „Azubi“  (6 und 5 Min) waren beides Filme von Manfred Noël, der leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mitfahren konnte.

 

Ich hatte die nächsten 3 Filme unter das Motto „Bewegung“ gestellt. Zuerst „Luft“.

Unser 7. Film hatte den Titel - „Das schwerelose Bräustüberl“ (6 Min) von Dr. Thomas Altrock. Einem Mitglied, das erst seit ein paar Jahren bei uns im Verein ist. Er hat noch nicht so viele Filme gemacht, aber seine Filme werden immer besser. Wir sind begeistert von seinen Fortschritten, meinte die Vorsitzende.

 

Beim nächsten Film ging es um „Räder“. Der 8. Film mit dem Titel „Auf Rädern in Madagaskar“ dauerte 9 Min und der Autor Horst Peter und seine Frau waren anwesend. Unser Weltenbummler Dolores und Horst bringen uns immer interessante Erlebnisse von ihren Reisen mit.

 

Unser Film Nr. 9 hat das Thema „Bahn“ zum Motto. „Der Gleisumbauzug“ (11 Min) von Franz Stich ist z. Zt. einer der erfolgreichsten Filme des Filmclubs. Sein Film ging zu vielen Festivals (LFF, BAF, DAFF usw.) und konnte dort immer Silbermedaillen erreichen. Bei der BAF gab es für diesen Film sogar einen Bayer. Löwen.

 

Der Film Nr. 10 (9 Min) wieder ein Film von Horst Peter - „Bei den Kattas im Anja Park“ war ein Tierfilm.

 

Unser 11. Film war wieder ein Video von Franz Stich „Lustige Grabsprüche“ (6 Min) - einer meiner Lieblingsfilme. Ein Zufallsfilm, wie Franz Stich erklärte, weil der Busfahrer seine Ruhepau-se in Kramsach einhalten musste. Genau dort befindet sich der Friedhof. Die humorvollen Sprüche fanden bei unseren Zuschauern viel Anklang.

 

Unser Peter Dischner - ein langjähriger Videofilmer - ist uns etwas untreu geworden. Peter hat nämlich die Videokamera mit seinem Fotoapparat getauscht. Aber auch da sind die Gestaltungsmöglichkeiten sehr vielseitig und Peter bringt tolle „Filme“ zustande, die etwas anders sind als üblich, aber trotzdem gut ankommen.

 

Film Nr. 12 „Rast auf der Flucht vor der Auseinandersetzung mit der Abgefucktheit des Ist-Zustandes “ (4 Min) sowie Film Nr. 13Zwei Dinge sind unendlich   -  Astrofotos (4 Min) ebenfalls von Peter erregten Aufsehen. Die Erlanger Videofilmer waren von beiden Präsentationen sehr begeistert und Peter konnte ausführlich erklären, wieviel Arbeit und Zeit es benötigt um solch perfekte und interessante Werke zu gestalten.

 

Es war gut, dass so viele Filmer persönlich anwesend waren, deshalb konnten viele Infos direkt ausgetauscht werden. Viel zu schnell ging die Zeit vorbei. Aber wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch unserer Erlanger Filmfreunde am 19. September in Ansbach.