Film- und Videoclub Ansbach

Aktuelles

KaffeeKino – vom Seniorenbeirat der Stadt Ansbach 2. Filmabend in den Kammerspielen am 05.11.2024

„Kaffee, Kuchen und das alte Ansbach“. Unter diesem Motto fand der 2. Filmnachmittag mit „Oldies“ in den Kammerspielen Ansbach, ausgerichtet vom Seniorenbeirat der Stadt Ansbach, statt. Der ausgebuchte Kaffeeplausch fand bei den Besuchern wieder große Resonanz.

 

Auch die ab 15 Uhr, im mit ca. 70 – 80 vollbesetzten Zuschauerraum, vorgeführten Oldies des Film- und Videoclubs Ansbach – moderiert von der Präsidentin des FC Anni Bergauer, kamen bei den Zuschauern wieder sehr gut an. 10 Kurzfilme ältere und neuere – aber alle Ansbach betreffend – wurden gezeigt. Das „Hochwasser 1970“, das bis weit in die Altstadt von Ansbach lief sowie der digitalisierte ca. 25 Jahre alte Film „85 Jahre war er der Ansbacher Eisner Steg“ erweckten bei den Zuschauern viele Erinnerungen und Emotionen. Einige Zuschauer hatten sich sogar in dem Film wiedererkannt.

 

Der Film über den gegenüber der Hofkanzlei gepflanzten, im Stadtgebiet Ansbach bekannte „Kaspars Baum“ zeigte die Aufstellung bzw. die Einweihung des Ansbacher Denkmals. Viele bekannte – leider inzwischen schon verstorbene – Ansbacher wurden bei der Einweihung filmisch festgehalten.

 

Weitere Filme, wie z.B. die Spielfilme „Liebe ist…“,“Galerie im Hinterhof“, „Wir wollten doch schon immer mal nach Venedig“ sowie der Musikclip „Money – Money“ vom Jubiläum des Brücken-Centers oder die Trickfilme „Im Garten meiner Träume“ sowie „Crazy“ sowie die zur Jahreszeit passende Dokumentation „Endlich leben“ über den Friedhof von Segringen fanden bei den Zuschauern sehr viel Anklang.

 

Heute war ein schöner Nachmittag, meine eine Zuschauerin. Der Kaffee und der Kuchen waren lecker und auch die Filme haben mir gut gefallen.