Film- und Videoclub Ansbach

Aktuelles

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 13.01.2025

Um es ganz kurz zu machen, die alte Vorstandschaft ist auch wieder die Neue !

 

Alle in der Vorstandschaft aktiven Mitglieder haben sich zur Wahl gestellt und wurden einstimmig von den 14 anwesenden Clubmitgliedern wiedergewählt. Anni Bergauer freut sich, wieder mit ihrem „alten Team“ weiterarbeiten zu können.

 

Die 1. Vorsitzende Anni Bergauer und der Schatzmeister Edgar Zottmann gaben einen Rechenschaftsbericht über das vergangene Jahr 2024. Finanziell steht der Verein ganz gut da, obwohl das vergangene Jahr wegen einiger nötiger Anschaffungen, mit einem kleinen Verlust abschloss. Die beiden Kassenprüfer Gernot Samhammer und Franz Stich bescheinigten dem Schatzmeister und der Vorsitzenden eine sehr ordentliche und sparsame Kassenführung. Die Mitgliederzahl hat sich durch einen Austritt auf 22 Mitglieder verringert.

 

Bei unseren Clubabenden waren durchschnittlich ca. 17 Personen anwesend. Mit 32 Besuchern war der Abend von Horst Peter am 24.06. und der Gastspielabend der Erlanger Filmfreunde am 11.11. mit 28 Besuchern am besten besucht. Der Technikabend von Thomas Böhm über KI (Künstliche Intelligenz) war das highlight bei den Technikabenden. Er zeigte uns wie vielseitig KI auch in der Filmbranche einsetzbar ist.

 

Sehr gefreut hat es die Vorsitzende, dass unsere Filmaufnahmen der letztjährigen Stadtsiegel-verleihung der Stadt Ansbach an verdiente Bürger bei den Preisträgern und Laudatoren sehr gut ankam. Spenden, Dankesmails und ein sehr netter Brief vom OB Deffner haben den Erfolg bestätigt.

 

Fritz Jordan und Gabi Müller organisierten wieder einen hervorragenden Filmclubausflug in unsere schöne fränkische Weingegend. Tolle Stimmung, leckerer Wein und mit der Kreisgrabenanlage bei Ippesheim, dort wurde eine vor ca. 7.000 Jahren entstandene Kreisgrabenanlage wieder rekonstruiert die älter als Stonehenge ist sowie der neu renovierten St. Marien-Kirche in Weigenheim-Reusch mit ihrem aus dem 15.Jahrh. stammenden Flügelaltar, waren zwei absolute hightslights geboten.

 

Das Abschlussessen im Juli beim Gasthaus „Schmied“ in Kettenhöfstetten und die Weihnachtsfeier bei der Wirtin Gerda Schwab in Untereichenbach wurden von den Clubmitgliedern sehr gut angenommen. Bei der Weihnachtsfeier wurden die langjährigen Mitglieder mit leckerem Wein geehrt.

 

Zwei besondere Höhepunkte bereicherten das Vereinsleben. Es waren die beiden öffentlichen Filmabende am 16.04. und am 05.11. in den Kammerspielen Ansbach für den Seniorenbeirat der Stadt Ansbach. Ca. 130 Besucher am ersten Abend und ca. 90 Besucher am zweiten Abend zeigten sehr viel Freude an unseren „älteren“ Spielfilmen und Dokus über Ansbach und Umgebung.

 

Ein weiterer Höhepunkt waren die Filmaufnahmen der deutschen Uraufführung „Atom Heart Mother Suite“ von Pink Floyd. Organisiert von Richard Illig und unterstützt von H-P Krupp in der St. Gumbertuskirche mit 8 Kameras.

 

Gastspielabende der Filmfreunde aus Erlangen und Crailsheim und unsere Gegenbesuche bereicherten ebenfalls unser Vereinsleben. Sowie ein Besuch der Vorsitzenden in der Schweiz bei den Basler Filmfreunden um Kontakte aufzufrischen.

 

Die Vorsitzende, Anni Bergauer, dankte allen Clubmitgliedern die zur Gestaltung des Vereinslebens beigetragen haben und der gesamten Vorstandschaft für ihr Engagement und bat sie sich weiterhin im Club zu engagieren.