Film- und Videoclub Ansbach

Aktuelles

Einladung

Einladung

 

zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

des Film- und Videoclubs Ansbach
am 04. September 2017, 20.00 Uhr,
im Kunsthaus Reitbahn 3, 91522 Ansbach


1. Begrüßung

2. Kauf eines neuen Beamers (FullHD Projektors)

3. Wünsche und Anträge

Nachruf

Wir trauern um unser Gründungsmitglied

Erich Pillat

welcher am 20.08.2017 im Alter von fast 90 Jahren
 verstorben ist.

Am 23.08.2017 haben wir gemeinsam mit seinen Angehörigen
am Waldfriedhof von ihm Abschied genommen.

R.I.P.

Euro-Filmforum 2017 Programm

für Deutschland-Süd, Österreich, Slovenien                 Beginn: 9.00 Uhr

 

Nr. Filmtitel Autor Land Laufz. (Min.) Zeit
1.      Brauchtum im Ausseerland - Die 4. Rauhnacht im Ausseerland Fuchs Manfred und Team Filmautoren Ausseerland Österreich 10.00 9.05 –  9.20
2.      Ausgequalmt 2.0 Scholz Dieter und die Moviebande D-Süd   6.50 9.20 –  9.32
3.      Das Schulmuseum Hamburg Ost Filmclub D-Nord 20.00 9.32 –  9.57
4.      Das bewegte Leben der Katharina v. Bora Becker Erdmuthe D-Süd 22.00 9.57 – 10.24 
  Kaffeepause        
5.      Burma – Budda wacht überall Sprenger Erwin Österreich 19.00 10.45 – 11.09
6.      Ballos Reise Stirnat Bernd D-Nord 10.00 11.09 – 11.24
7.      Die Kinder von Soacha Renk Rolf D-Süd 11.00 11.24 – 11.40
8.      Marie Aegerter Paul D-Süd 10.00  11.40 –-11.55
  Mittagspause        
9.      Guvikig Merz Georg D-Süd 15.00 13.30 – 13.50
10.   Das Veilchen Pilsz Manfred Österreich   4.00 13.50 – 13.59
11.   Im Reich des Laubfrosches Lauter Frank D-Süd 10.00 13.59 – 14.14
12.   Das Ende der Zukunft Scholz Harald Österreich 24.00 14.14 – 14.43
13.   „Tante Anna“ Königin der Lüfte Wehrmann Arno D-Süd 14.00 14.43 – 15.03
  Kaffeepause        
14.   Der fünfzigste Tag Sommer Suzy D-Nord (Lux)   9.00 15.20 – 15.34
15.   Tiere am Wami-River Walz Günther D-Süd 10.00 15.34 – 15.49
16.   Begegnungen im Arches Nationalpark Menzel Gerhard D-Süd 14.00 15.49 – 16.08
17.   Der Virus Thomas Wolfgang D-Nord   4.00 16.08 – 16.17
18.   Oh Herr JVA-FilmGr, Savini Helmut D-Süd   1.00 16.17 – 16.23
  Pause/Jury-Besprechung       16.23 – 17.30
  Preisverleihung       ca. 17.30

Einladung zum Wettbewerb Forum D-Süd/Österreich

Lieber Filmautor,

zu unserem diesjähriges Eurofilmer Forum D-Süd/Österreich lade ich Dich herzlich ein.
Du hast einen Film zum diesjährigen Forum D-Süd nach Lichtenau gemeldet. Er wird am

Samstag, 06. Mai 2017, ab ca. 9.00 Uhr
im „Haus der Begegnung“
in Lichtenau (bei Ansbach), Am Marktplatz 6, vorgeführt.

Hinweis für die Anreise:
Du fährst mit dem PKW über A 6 in Richtung Ansbach bis zur Ausfahrt Lichtenau. Dann rechts auf der Staatsstraße 2223 in Richtung Ansbach abbiegen. Nach ca. 5 km an der Kreuzung links nach Lichtenau abbiegen.
Du  kommst vorbei an der Justizvollzugsanstalt (rechts) und am Festplatz (links). Beim Festplatz links abbiegen und über die Brücke der Rezat fahren. Dann siehst Du schon auf der linken Seite die Altstadt von Lichtenau.

Das „Haus der Begegnung“ liegt in der Altstadt von Lichtenau, in der Nähe der Ev. Kirche am Marktplatz 6. Mit Navi dürfte das alles kein Problem sein.
 
Parkplätze sind einige wenige vorhanden, weitere sind nur wenige Meter entfernt an der Veste Lichtenau zu finden.

Bisher wurden 18 Filme gemeldet. Leider haben wieder mehrere Autoren abgesagt und nur ihre Videos eingereicht. Anbei auch das Programm fürs Forum.

Unsere Juroren sind:    Anton Wallner (D) Juryleiter
                                     Manuela Waltl (D)
                                     Fritz Jordan (D)
                                     Werner Scheffknecht (A)
                                     Reinhard Fritz (A)

Fürs leibliche Wohl wird selbstverständlich auch wieder gesorgt !
Ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen.

Herzliche Grüße und eine gute Anreise wünscht
Dir
Anni

Veranstalterin: Anni Bergauer, Sommerau 9, 91522 Ansbach
Tel.: 0981-15851, Handy: 0162 4084 548, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

11./12. März 2017: Film- und Videoclub Ansbach in Stein erfolgreich

Beim diesjährigen Landesfilmfestival Franken 2017 in Stein bei Nürnberg schnitt Günter Laßmann vom Ansbacher Film- und Videoclub wieder erfolgreich ab. Insgesamt wurden 28 Wettbewerbsbeiträge aus Mittel-, Ober- und Unterfranken der unterschiedlichsten Themen vorgeführt. Vom Spielfilm über die Reportage, Dokumentation, Sportfilm bis hin zum Reise- bzw. Tierfilm war ein breites Spektrum interessanter Videos zu sehen.

Die sechsköpfige Fachjury, unter der Leitung von Reiner Urban aus Landshut, hatte die nicht einfache Aufgabe aus den zahlreich eingereichten Videos die Besten herauszufinden.

Im vollbesetzten Saal des Kulturhauses „Alte Kirche“ in Stein erzielte Günter Laßmann mit seinem Film „Die Schandtauber“ eine Silbermedaille. In seinem 18minütigen Film zeigte der Filmemacher gekonnt in Szene gesetzte Landschaftsaufnahmen entlang der Schandtau-ber, einem wundervollen Fleckchen Erde in unserem schönen Franken.

Außerdem wurde der Filmemacher mit seinem Film zu den vom 31.03. bis 02.04.2017 in Waldkirchen bei Passau stattfindenden Bayerischen Meisterschaften eingeladen. Dort wer-den dann die besten Filme aus Bayern mit einem Porzellanlöwen ausgezeichnet.